Sie sind auf der Suche nach einem Ferienhaus in Djursland? Ein Ferienhaus in Djursland ist ein super Startpunkt für einen schönen Urlaub in Jütland. Es bietet sich sowohl für eine Wanderurlaub als auch einen Angelurlaub in Dänemark an. Djursland bietet eine beeindruckende Natur mit wunderschönen Landschaften. Es gibt viele Naturerlebnisse, Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu besuchen. Die meisten Ferienhäuser sind hierzu ganzjährig zu vermieten.
Besuchen Sie die große, dänische Halbinsel Djursland und finden Sie Ihr Ferienhaus für einen wunderschönen Urlaub auf Djursland, Dänemark am Meer. Hier finden Sie eine große Auswahl an Ferienhäusern in Djursland. Wir bieten auch Ferienhäuser für einen Urlaub mit Hund und Urlaub mit Kindern an.
Djursland ist ein 44 km × 33 km hügelige Tiefland-Halbinsel in Dänemark am Eingang zur Ostsee zwischen Dänemark und Schweden in Nordeuropa. Djursland ragt ins Meer, Kattegat, als Teil einer anderen, größeren Halbinsel Jütland, die aus Mitteleuropa in Deutschland erstreckt. Djursland besteht aus zwei Gemeinden Norddjurs und Syddjurs.
Djursland hat ein mildes, gemäßigtes Küstenklima, das vom Golfstrom beeinflusst ist. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei 700 mm. Dadurch ist die Region Djursland ideal für die Landwirtschaft geeignet, wie der Rest von Dänemark auch. Gerne wird hier Gerste, Weizen, Raps und Mais angebaut. Im Sommer liegen die Temperaturen in dieser Region von Jütland bei 16 Grad Celsius. Am kältesten kann es im Januar sein mit Temperatur von 0,5 Grad.
Djursland ist etwas hügelig und mit Wald bedeckt, die häufigsten Bäume sind hier Fichten, Kiefer und Buche. Drei Seiten von Djursland liegen am Meer, deshalb bietet sich diese Region sehr für einen Urlaub auf Jütland an wo man Ferienhäuser direkt am Meer buchen kann. Alle drei Küsten haben unterschiedliche Vegetation:
North Coast - Die 35 km Nordküste von Djursland ist eine flache Sandküste sie ist sehr kinderfreundlich zum Baden und Paddeln und bietet sich deshalb ideal für einen Familienurlaub in Jütland an. Um zu einer Tiefe zum Schwimmen im Meer zu gelangen muss man hier erstmal 100 Meter ins Meer hineinlaufen. Durch den flachen Wasserstand am Meer erwärmt sich das Wasser im Sommer schnell.
East Coast - Die 50 km lange Küste ist steinig und bietet einen Blick auf Schweden. Die Ostküste von Jütland bietet hier aber eine gute Wassertiefe zum Schwimmen im Maar an. Sie ist sehr beliebt bei Urlaubern die im Urlaub in Dänemark Anglern und Tauchern möchten. Zwei Sandstrände findet man an den Cliffs of Sangstrup und am Grenå Strand bei der Küstenstadt, Grenå. Er ist ein beliebter Badeort.
South Coast - Die südliche Küstenlinie von Djursland ist von Buchten geprägt, mit abwechslungsreichen steinigen und sandigen Strecken und Steigungen. Hier findet man eine Reihe von Badestrände in Jütland mit Sand.
Grenå - eine Hafenstadt an der zentralen Ostküste - ist die größte Stadt in Djursland mit einer Bevölkerung von 14.454 Einwohner. In Grenå gibt es eine Fährverbindungen nach Varberg in Schweden und der Insel Anholt. Der 5 km Sandstrand von Grenå wird von vielen Urlaubern benutzt die ein Ferienhaus bei Grenå gebucht haben.
Ebeltoft eine Stadt in der Bucht von Ebeloft im Südosten von Djursland. Hier gibt es mehr als 8000 Ferienhäuser in den Ebeltoft Gebiet. Ebeltoft ist mit der Fähre nach Seeland, der östlichen Hauptinsel von Dänemark, auf der die Hauptstadt Kopenhagen befindet verbunden.
Weitere kleinere Städte in Djursland sind Rønde, Hornslet, Auning, Mørke, Ryomgård, Kolind, Allingåbro, Fjellerup Strand, Pindstrup und Glesborg.
Der Flughafen für Djursland ist der Aarhus Airport in der zweitgrößten Stadt Dänemarks, Aarhus.
Djursland hat 22 Sandstrände an denen es überall Ferienhäuser zum buchen gibt. Die Strände sind von den Gezeiten, starke Strömungen und großen Wellen der Atlantikküste geschützt. Die Wasserqualität kontrolliert und gut. Gerne wird hier auch im Urlaub geangelt oder getaucht.
Djursland ist bekannt für seine Landkirchen (Kirche von Agri, Kirche von Auning, Kirche von Ebeltoft). Die Kirche von Thorsager ist die einzige Rundkirche Jütlands und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Schlösser (Clausholm, Løvenholm, Rosenholm und Skaføgaard) und Herrensitze (Gammel Estrup) spiegeln die ostjütische Gutskultur.
Unterhalb des Ortes Rønde liegt die Ruine der mittelalterlichen Burg Kalø, ein Damm verbindet die Anlage mit dem Festland. Es gibt in der Region von Jütland viele weitere Denkmäler.
Gerne wird auch der Nationalpark Mols Bjerge besucht.