Sie machen Urlaub in einem schönen Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Jütland, Dänemark. Sie möchten bestimmt wissen welche interessanten Sehenswürdigkeiten es in Jütland neben der wunderschönen Natur zu besuchen gibt:
Es gibt in Jütland viele interessante Sehenswürdigkeiten wie Klöstern, Kirchen, Schlössern, Museen und ehemalige Wikingerfestungen, indenen man viel über die Wikingerzeit und ihren Wikingerschmuck erfahren kann.
Den Gamle By (Danmarks Købstadmuseum) wurde im Jahr 1909 als das weltweit erstes Freilichtmuseum in Aarhus, Dänemark gegründet und 1914 eröffnet. Es liegt im Botanischen Garten in der Innnenstadt von Aarhus.
Es präsentiert sowohl die städtische als auch die ländliche Kultur und Geschichte von Jütland, Dänemark nach 1500.
Den Gamle By besteht aus 75 historischen Häusern aus 24 Städten in ganz Dänemark mit sieben historischen Gärten. Das Museum ist mit drei Guide Michelin Sternen ausgezeichnet.
Webseite: www.dengamleby.dk
|
Das Freilichtmnuseum Hjerl HedeHjerl Hede Freilandmuseum befindet sich im Norden Jütlands. Das Museum repräsentiert die Geschichte Dänemarks im Zeitraum Steinzeit bis heute. Das Museum besteht aus dem Alten Dorf, dem Jütländischen Forstmuseum und dem Moorwirtschaftsmuseum. Die einzelnen Ort sind mit Schausteller besetzt um den Besuchern das Leben aus der damaligen Zeit näher zu bringen. Zusätzlich haben die Besucher die Möglichkeit angefertigte Produkte zu kosten und handgearbeitete Waren zu kaufen. |
Ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie ist das Legoland in Billund auf Jütland. Das Legoland ist ein riesiger Spielplatz aus Legosteinen. Die größte Attraktion bietet das Miniland indem die berühmtesten Bauwerke vieler Länder aus Lego nachgebaut sind. Weitere Attraktionen im Legoland sind das Duploland, die Westernstadt und die Atlantis-Unterwasserwelt.
Webseite: www.legoland.dk
Die Fregatte Jylland ist ein historisches Holzschiff, das in Ebeltoft bei Aarhus in einem Trockendock des Museumshafens liegt. Sie wurde zwischen 1856 und 1860 aus Eichenholz in Kopenhagen gebaut. Die Fregatte ist 71 Meter Lang und 13 Meter breit, sie ist damit das längste erhaltene Schiff dieser Art.
Die Fregatte Jylland ist von Mitte Februar bis Ende November geöffnet. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber.
Webseite: www.fregatten-jylland.dk
Das Freilichtmuseum Moesgaard liegt südlich von Aarhus in Jütland, Dänemark. Es besteht aus den drei Standorten Moesgaard Museum, Odder Museum und das Wikingerschiff-Museum. Die einzelnen Museum enthalten eine Sammlung aus der dänischen Alsteinzeit, Wikingerzeit und eine ethnographische Ausstellung.
Webseite: www.moesmus.dk
Die Kalkgruben Mønsted sind die größten angelegten Kalkhöhlen der Welt. Sie befindet sich in Jütland in der Nähe von Viborg. Die Gruben lassen sich während der Öffnungszeiten teilweise selber erforschen. Alle Kalkhöhlen sind zusammen bis zu 60 Kilometer lang. In einigen Kalkhöhlen gibt es Seen und kleine Bäche.
Eine alte Tradition von unterirdischen Konzerten in den Kalkhöhlen wird heutzutage noch fortgeführt.
Webseite: www.monsted-kalkgruber.dk/de/menu.htm
Das barocke Schloss Colausholm mit seinem wunderschönen Schlosspark wurde 1690 für den Premierminister Conrad von Reventlow erbaut. Es befindet sich 12 Kilometer südlich von der Stadt Randes auf Jütland.
Webseite: www.clausholm.dk/historien-bag-clausholm-slot
Das Renaissance Schloss Rosenholm befindet sich auf der Halbinsel Djursland in der Nähe von Hornslet. Rosenholm Schloss wurde um 1570 erbaut und ist seitdem im Besitz der Familie Rosenkrantz. Das Innere des Schlosses und der Park wurden im Barockstil angelegt.
Webseite: www.rosenholmslot.dk