Dänemark lockt Touristen mit seiner traumhaften Natur. Jütland bietet viele Naturerlebnisse, Attraktionen und Aktivitäten. Erleben Sie Ihren Jütland-Urlaub in einem Ferienhaus und starten Sie von da Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten Dänemarks. Planen und Buchen Sie mit uns Ihren nächsten Dänemark-Urlaub auf Jütland.

Ebeltoft ist eine alte schöne Hafenstadt an der zentralen Ostküste von Jütland. Er zählt zu den beliebtesten Ferienorten in Djursland. Verwinkelte kleine Gassen, gepflasterte Straßen, sowie schiefe alte Häuser charakterisieren das historische Stadtbild. Ein uriges Rathaus, aus dem Jahre 1576, gehört zu den Highlights der Stadt. Heutzutage funktioniert das Alte Rathaus als Museum und Hochzeitskulisse, viele Paare kommen hierher um in Ebeltoft zu heiraten.

Zudem liegt Ebeltoft auf einer kleinen Anhöhe an der Ebeltoft Vig, einer Meeresbucht des Kattegat, und gehört zur Gemeinde Syddjurs. Urlauber kommen hierher um den schönen Ausblick, die historische Altstadt, die vielen Attraktionen und guten Restaurants zu geniessen. Gerne wird hier die alte Fregatte "Jylland" und das Glasmuseum besucht.

Aber nicht nur Ebeltoft ist eine toller Ort, sondern auch sein Umland mit seiner wunderschönen Natur, kinderfreundlichen Sandstränden und dem nahegelegene Nationalpark Mols Bjerge lädt zum Erholen ein.

Urlauber übernachten hier gerne in einem der schönen Ferienhäuser und Ferienwohnungen in den Ferienhausgebieten wie Ahl Strand, Øer Maritime Ferieby, Handrup, Lyngsbæk und Egsmark Strand. Ein Ferienhaus mit Hund in Jütland kann auch jederzeit gebucht werden, um den Vierbeiner mit in den Urlaub zu nehmen.

Naturliebhaber finden Platz auf einem der drei großen Campingplätzen in Krakær, Vibæk Strand und in dem nahegelegenen Ort Dråby.

Zudem besitzen viele Dänen in Ebeltoft und Umgebung ein Sommerhaus, wodurch die Bevölkerung im Juni, Juli und August stark ansteigt. Einige Private Anbieter vermieten ihre Sommerhäuser an Urlauber. Viele Sommerhäuser in Jütland sind meistens aus Holz aber oft recht luxuriös ausgestattet.

Ebeltoft ist auch ein idealer Startpunkt für schöne Ausflüge auf der Halbinsel Djursland in Jütland, mit vielen Attraktionen und Erholungsmöglichkeiten.

Sehenswürdigkeiten in Ebeltoft

Viele Besucher kommen nach Ebeltofts um den historischen Stadtkern mit dem kleinsten Rathaus der Welt „Det Gamle Rådhus“ und seinem alten Gefangenenkeller zu besichtigen.

Eine wichtige Sehenswürdigkeit von Ebeltoft ist sein Glasmuseum am Hafen mit internationalen Exponaten und zahlreichen Werke Ebeltofter Glaskünstler. Seine Glasverarbeitung macht Ebeltoft zur Hauptstadt des Glases.

Zweite Hauptattraktion ist die Fregatte Jylland, das längste Holzschiff der Welt. Sie nahm während des Deutsch-Dänischen Krieges am 9. Mai 1864 am Seegefecht vor Helgoland teil. Mittlerweile ist sie komplett restauriert und mit einer Besatzung aus Wachsfiguren ausgestattet.

Im Museum Farvergården wohnen die Färber und zeigen Ihnen die Fähigkeiten des Färberns. Besonders das Erstellen der Farbe Schwarz war damals nicht so einfach.

Ein weiteres beliebtes Ausflugziel ist von hieraus die Stadt Aarhus, die sich nur 50 km entfernt befindet und Grenaa, die größte Stadt von Djursland.

Für Familien mit Kindern gibt es mehrere Ausflugsziele wie den Ree Park Safari, den Freizeitpark Djurs Sommerland, den Randers Regnskov Zoo, den Wildpark Skandinavisk Dyrepark und das Aquarium Kattegatcentret.

Wanderer besuchen gerne die Burgruine Kalø mit ihrem tollen Ausblick im Mols Bjerge Nationalpark und die Robbenbänke im Osten von Djursland.

Strände in Ebeltoft

Wunderschönen weißen Sandstränden befinden sich in unmittelbarer Nähe von Ebeltoft, wie der sieben Kilometer langen weißen Sandstrand Grenaa Strand oder die schönen Strände: Dråby Strand und Boesmlum Strand.

Aktivitäten in Ebeltoft

Viele Möglichkeiten stehen einem hier zur Verfügung. Besonders der Yachthafen, ein Golfplatz und viele kinderfreundliche Strände sind hier ideal für einen Urlaub in Jütland.

Veranstaltungen in Ebeltoft
Die Stadt Ebeltorf wurde zu Beginn auf einem Hügel, der aus Apfelbäumen bestand gebaut. Hierzu findet das jährliche "Ebelfestival" (Apfel-Fest) Mitte Oktober statt, um die dänische Nationalfrucht zu ehren.

Zudem gibt es seit langer Zeit im Sommer Touren mit Nachtwächter durch die Straßen der Stadt, die dabei ihre Wachtlieder singen und Geschichten erzählen.

Geschichte von Ebeltoft

Die Stadt erhielt Ihre Handelsstadtprivilegien im Jahre 1301 und ist damit Djurslands älteste Handelsstadt. Schon vor dem Jahre 1880 kamen Urlauber nach Ebeltoft. Besonders seine Altstadt mit den gepflasterten Straßen und jahrhunderte alten Fachwerkhäuser wurde in den 1960er Jahren von der Stadtverwaltung und dem Nationalmuseum von Dänemark erhalten.

Ebeltofts Bevölkerung mit ca. 7437 Einwohnern lebt heutzutage hauptsächlich vom Tourismus, Yacht- und Fischereihafen. Trotz seiner relativ geringen Größe ist Ebeltoft recht lebhaft, vor allem in der Sommersaison. 2014 wurde sie deshalb zur gemütlichsten Kaufstadt Dänemarks ernannt.

Hinzukommt das die Stadt sehr beliebt bei Handwerkern wie Glasarbeitern, Töpfern, Malern und Schmuckdesignern ist. Aber nicht nur das Ebeltoft beheimatet den Hauptsitz des dänisch-europäischen Textildesign-Unternehmens Kvadrat.

Anfahrt nach Ebeltoft

Ebeltoft liegt verkehrstechnisch günstig nahe der Europastraße 45 und ist deshalb gut mit dem Auto zu erreichen. Einige Urlauber nutzen den Fährhafen von Ebeltoft, um weiter nach Sjællands Odde, an die Nordwestspitze von Seeland oder nach Kopenhagen zu reisen.

Eine weitere Anreisemöglichkeit nach Ebeltoft besteht über den Flughafen Aarhus (Aarhus Lufthavn) bei Tirstrup, der nur 15 Minuten mit dem Auto entfernt liegt.

Karte von Ebeltoft in Jütland

Zum Seitenanfang